Bogenparcours im Limonistollen Linz

… rund um meine Hobbys
Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit und spielte lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle.
Heute ist das Schießen auf standardisierte Zielscheiben mit Compound- oder Recurvebögen, die am weitesten verbreitete Bogensportart. Der verwendete Bogen, ist ein technologisch hoch entwickeltes Sportgerät, mit welchem genaue Treffer auf große Distanzen erzielt werden können. Bogenschießen gehört seit 1972 zu den Olympischen Sportarten.
Seit einigen Jahren gewinnt das 3D-Bogenschießen an Beliebtheit. Bei dieser Sportart wird häufig auf Parcours im Wald eine Jagd simuliert und auf Tierattrappen geschossen.
In Deutschland, Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Irland, Island, Griechenland und in Rumänien ist die Bogenjagd generell verboten, in den meisten anderen europäischen Ländern erlaubt.